Ob Hund, Katze oder Kaninchen – Haustiere sind eine unendliche Bereicherung für viele Familien. Aber ganz egal, mit welchem flauschigen Begleiter wir uns unser Zuhause teilen, sie haben alle eins gemeinsam: Sie sprechen nicht die gleiche Sprache wie ihre Frauchen und Herrchen.
Um unsere geliebten Haustiere künftig noch besser zu verstehen, gibt’s in Verstehen Sie Tier regelmäßig neue Folgen rund um die Körpersprache unserer Vierbeiner.
Warum legen uns unsere Freigängerkatzen manchmal Mäuse vor die Füße – was möchte uns ein klopfendes Kaninchen sagen und wieso wedeln Hunde mit dem Schwanz?
Wir haben Fragen – unsere Haustierexpertinnen die passenden Antworten für uns!
Verstehen Sie Tier?
Verstehen Sie Tier? Was unsere Katzen uns sagen möchten...
„Den Moment genießen – das können Katzen perfekt. Die hadern nicht mit dem, was sie nicht haben und auch nicht mit dem, was mal war.“, antwortet Tierpsychologin und Verhaltensberaterin (Katze / ATN AG) Carmen Schell auf die Frage, was wir Menschen von Katzen lernen können. Und ergänzt: „Katzen versuchen, aus jedem Moment das Beste rauszuholen.“
Vielleicht macht sie ja gerade das zum aktuell beliebtesten Haustier von uns Deutschen. So beliebt die Katze ist, so rätselhaft erscheint uns manchmal ihr Verhalten. Wir haben Beispiele rausgesucht und mit Carmen besprochen.