Ob Hund, Katze oder Kaninchen – Haustiere sind eine unendliche Bereicherung für viele Familien. Aber ganz egal, mit welchem flauschigen Begleiter wir uns unser Zuhause teilen, sie haben alle eins gemeinsam: Sie sprechen nicht die gleiche Sprache wie ihre Frauchen und Herrchen.

Um unsere geliebten Haustiere künftig noch besser zu verstehen, gibt’s in Verstehen Sie Tier regelmäßig neue Folgen rund um die Körpersprache unserer Vierbeiner.

Warum legen uns unsere Freigängerkatzen manchmal Mäuse vor die Füße – was möchte uns ein klopfendes Kaninchen sagen und wieso wedeln Hunde mit dem Schwanz?

Wir haben Fragen – unsere Haustierexpertinnen die passenden Antworten für uns!

Verstehen Sie Tier?

Verstehen Sie Tier? Was unsere Katzen uns sagen möchten...
Verstehen Sie Tier? Kaninchen werden oft unterschätzt

Verstehen Sie Tier? Was unsere Katzen uns sagen möchten...

„Den Moment genießen – das können Katzen perfekt. Die hadern nicht mit dem, was sie nicht haben und auch nicht mit dem, was mal war.“, antwortet Tierpsychologin und Verhaltensberaterin (Katze / ATN AG) Carmen Schell auf die Frage, was wir Menschen von Katzen lernen können. Und ergänzt: „Katzen versuchen, aus jedem Moment das Beste rauszuholen.“

 

Vielleicht macht sie ja gerade das zum aktuell beliebtesten Haustier von uns Deutschen. So beliebt die Katze ist, so rätselhaft erscheint uns manchmal ihr Verhalten. Wir haben Beispiele rausgesucht und mit Carmen besprochen.

Im Tierheim die richtige Katze finden
02:20
Katzen ignorieren
02:10
Zickige Katzen
02:18
Katzenohren
02:17
Was bedeutet Schnurren?
01:50
Katzen nicht wecken
01:24
Wie Katzen ihre Liebe zeigen
01:37
Wenn Katzen auf dem Rücken liegen
01:46
Plötzliches Putzen
01:22
Die Mäusefrage
01:55
Der Milchtritt
01:43
Die richtige Umgebung
02:09

Das könnte dich auch interessieren:

FEMOTION RADIO
jetzt LIVE hören

Dein Kontakt ins Studio

E-Mail WhatsApp Telefon