Was ist eigentlich Mental Load?
Mental Load ist die Last der unsichtbaren Verantwortung. Sie spielt im Privaten und im Beruflichen eine Rolle. Zum Beispiel beim Managen von Teams im Job oder von Familien- und Haushaltsaufgaben zu Hause.
Gerade die Mental Load in der Familie wird oft nicht beachtet.
Mental Load ist oft wie ein Eisberg. Von oben sieht man einen Teil, aber es gibt oft einen viel größeren, nicht-sichtbaren Teil.
Ein kleines Beispiel: Ein Elternteil bringt das Kind zum Arzt. Wer hat vorab den Termin ausgemacht? Wer hat ihn in den Kalender geschrieben? Wer hat Ärzte recherchiert? An den Impfpass gedacht? Und dafür gesorgt, dass es keine Terminkollisionen gibt?
Die Mental Load wird in Familien meistens von Frauen getragen.
as liegt aber nicht daran, dass wir das besser können, sondern dass Care-Arbeit und Mental Load immer noch ganz automatisch uns Frauen zugeschrieben wird. Diese Belastung und die mangelnde Wertschätzung bergen ein hohes Burn-out-Risiko für Frauen.
Was sind mögliche Lösungen?
- Sprecht offen über das Thema,
- verhandelt Aufgaben ganz bewusst,
- schreibt die Stunden auf
- und reflektiert eure Aufgabenverteilung.
Das kann dabei helfen, als Familie Auswege aus der Mental-Load-Falle zu finden.