Warum ständiges Baucheinziehen auf Dauer gar keine gute Idee ist.

Beitragsbild

"Bauch rein, Brust raus!" - haben wir sicher alle schon mal gehört. Bewusstes oder unbewusstes Baucheinziehen - aus welchen Gründen auch immer - kann schnell zur Gewohnheit werden. Diese unnatürliche Haltung kann sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Wir erklären euch, warum ständiges Baucheinziehen auf Dauer keine gute Idee ist.

Was passiert beim Baucheinziehen?

Ständiges Baucheinziehen sorgt für eine flache Brustatmung. Das signalisiert dem Körper Stress, während die tiefe Bauchatmung entspannend auf unser vegetatives Nervensystem wirkt. Durch die Anspannung können Zwerchfell und Beckenboden keinen gleichmäßigen Druck mehr auf die Organe ausüben.

Was sind die negativen Auswirkungen?

Durch fehlende Auf- und Abbewegung von Zwerchfell und Beckenboden bekommen die Organe keine Bewegungsimpulse. Das kann Verdauungsprobleme und Blähungen verursachen.

Das Zwerchfell kann den Schließmuskel der Speiseröhre nicht mehr richtig unterstützen, was zu Sodbrennen führen kann.

Konstante Anspannung der Bauchmuskulatur kann zu Überlastung der Lendenwirbelsäule führen. Die Folgen sind starke Schmerzen im unteren Rücken. Menstruationsbeschwerden können durch die fehlende Mobilisierung der Gebärmutter verstärkt werden.

Die dauerhafte Spannung im Beckenboden kann bei Männern und Frauen auch zu Libidoverlust führen.

Das alles, nur für einen "flachen Bauch"?

Wir finden, das ist es definitiv nicht wert - ihr seid gut so wie ihr seid, ob mit Waschbrettbauch oder nicht.