Vulvalippen in den Duden?

Beitragsbild

... dort steht bisher nämlich nur "Schamlippen" - und schämen müssen wir uns für unseren Intimbereich wirklich nicht. Der Begriff "Schamlippen" ist wie der Begriff "Scheide" historisch gewachsen, mittlerweile aber schon lange nicht mehr zeitgemäß und Alternativen müssen her. 

Das finden auch die Journalistin, Autorin und Podcasterin Gunda Windmüller und die Kulturwissenschaftlerin und Journalistin Mithu Sanyal. Die beiden machen immer wieder auf das Thema aufmerksam - Gunda Windmüller erfindet den Begriff "Vulvalippen" und stößt auf immer mehr Interesse von außen. Und irgendwann kommt die Petitionen-Plattform change.org auf die beiden zu und schlägt ihnen vor, eine Petition zu starten.  

Und das machen sie - das Ziel: "Vulvalippen in den Duden!" 

Dahinter steckt die Idee, durch die Petition noch mehr Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken, den Intimbereich zu enttabuisieren und dafür zu sorgen, dass "Schamlippen" langsam aber sicher aus unserem Sprachschatz verschwinden und wir stattdessen alle "Vulvalippen" sagen. Dann kommen sie nämlich ganz von selbst in den Duden.

Petition hier unterschreiben!

 

Foto: Gunda Windmüller