Über 30°C – SOS-Tipps für die Sommerhitze
Ab Mitte der Woche soll es fast überall in Deutschland brütend heiß werden – Temperaturen bis zu 37°C stehen an.
Damit ihr trotz Sommerhitze entspannt bleibt und einen kühlen Kopf bewahrt, haben wir euch die besten Hacks für hohe Temperaturen herausgesucht.
Wärmflasche 2.0
Auch wenn wir bei Wärmfalschen an kuschelige Herbstabende denken, dürft ihr eure Wärmflaschen diese Woche aus dem Schrank holen.
Wer hat überhaupt gesagt, dass Wärmflaschen überhaupt warm sein müssen? Richtig, niemand! Versucht deshalb doch einfach mal, statt warmem Wasser einfach crushed ice oder Eiswürfel in die Flasche zu füllen. Und fertig ist das homemade Kühlpad – weich genug, ums auf dem Schreibtischstuhl oder im Bettlaken zu plazieren.
Eiswürfel waren gestern
Wo wir gerade bei Eiswürfeln sind – während die in der Wärmflasche super aufgehoben sind, dürft ihr sie im Weinglas oder in Cocktails diesen Sommer rauslassen.
Probiert’s stattdessen mal mit gefrorenen Weintrauben! Die kühlen, verwässern nicht und liefern euch gratis Vitamine!
Abkühlung to go!
Nichts erfrischt so sehr, wie eine kleine, feine Wasserdusche. Damit ihr euch auch unterwegs abkühlen könnt, gibt’s in der Drogerie kleine Wasserzerstäuber, die in die Handtasche passen. Die könnt ihr aber auch ganz einfach selbst machen – einfach kaltes Wasser in eine saubere Sprühflasche füllen und ab damit in die Handtasche.
Lauwarm it is!
Ja, ihr habt richtig gehört – auch wenn wir bei der Sommerhitze auch eher an kühle Drinks denken, ist es tatsächlich empfehlenswert, im Sommer auf laufwarme Getränke wie Tee zu setzen. Bei kalten Getränken reagiert unser Körper nämlich mit einem Temperaturausgleich, also mit Schwitzen. Tipp aus der Redaktion: Gebt ein paar frische Minzblätter in euren Tee. Das weiter die Gefäße und kühlt ab. Apropos lauwarm – das gilt übrigens auch fürs Duschen.
Allrounder Babypuder
So schön kurze Kleidung im Sommer ist, so nervig sind die wunden Stellen, die entstehen, wenn unsere Oberschenkel bei der Hitze aneinanderreiben. Diesem Problem könnt ihr einfach entgegenwirken, indem ihr Babypuder auf die Innenseiten der Oberschenkel gebt. Das beruhigt die Haut und macht sie geschmeidiger. Apropos: Babypuder ist überhaupt ein Sommer-Allounder. Wenn ihr ihn in eine Socke füllt und mit an den Strand nehmt, habt ihr eine Blitzlösung gegen sandige Kinderfüße! Einfach die Füße mit der Babypuder-Socke abklopfen und der Fußraum im Auto bleibt sauber.
Kühlfaktor Garderobe!
Eigentlich ist es ein alter Hut, aber wir möchten trotzdem nochmal darauf hinweisen: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! 😊
Und mehr oder weniger schlecht sind bei Temperaturen jenseits der 30°C dunkle und enge Kleidungsstücke, schwarze Kleidung nimmt die Hitze auf und speichert sie, enge Kleidung aus synthetischen Stoffen sorgt dafür, dass wir schwitzen. Besser also: lockere, weite Kleidung aus hellen Naturstoffen. Leinen, Baumwolle und Co sind im Sommer also absolut empfehlenswert!
Hitze geht durch den Magen
…und die Erfrischung auch! Verzichtet bei den sommerlichen Temperaturen auf jeden Fall auf scharfe oder schwer verdauliche Gerichte. Stattdessen ist leichte, erfrischende und wasserhaltige Kost im Sommer besonders gut bekömmlich. Lasst euch also gerne eine Extraportion Wassermelone, Salat oder Suppe schmecken.