Periode verkürzen: Geht das überhaupt?

Beitragsbild

Man freut sich schon ewig auf den Urlaub oder auf das Festival und will dort die beste Zeit haben. Gerade dann kriegt man aber seine Periode. Nervig! Wer die Pille nimmt, kann seine Periode ja bekanntlich verkürzen. Aber geht das auch ohne hormonelle Präparate? Wir haben uns das mal angeguckt...

Vorab:

Die Länge der Periode, ist bei uns allen unterschiedlich. Im Durchschnitt sind es 3-5 Tage.

Neben hormonellen Faktoren können auch Ernährung, Sport oder Trinkmenge Einfluss auf die Dauer haben.

Kann die Periode dann wirklich verkürzt werden? - JA! Wir können die Periode verkürzen!

Wenn Unterleib und Schleimhäute besser durchblutet sind, kann das Blut schneller ablaufen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Periode auf natürliche Art und Weise zu verkürzen.

Mit diesen 4 Tipps könnte es klappen:

Bewegung und Sport: Ganz egal, ob Yoga oder ein Spaziergang! Durch Sport können nicht nur Krämpfe gelindert werden - auch das Blut kann schneller abfließen.

Kräuter und Pflanzen: Können Schmerzen lindern und auch die Länge der Periode beeinflussen. Beispiele: Schafsgarbe soll Blutgefäße zusammenziehen lassen und Ingwer- und Himbeertee können blutungsfördernd wirken.

Wärme: Wärme entkrampft nicht nur, sondern kann auch beim schnelleren Abfluss des Blutes helfen. Super sind Wärmflasche, Körnerkissen und ein warmes Bad (Aber: Vorsicht bei Kreislaufproblemen!).

Masturbation und Sex: Beim Orgasmus kommt es zur Kontraktion der Gebärmutter, wodurch das Blut schneller ablaufen kann.

Unser Fazit: Wissenschaftliche Belege und eine Erfolgsgarantie, gibt es für diese Tipps nicht. Das hängt immer ganz individuell von jeder Person ab. Trotzdem lohnt es sich diese Tipps mal auszuprobieren.