Beauty-Produkte, die ihr zukünftig durch Hausmittel ersetzen könnt.
Beauty-Produkte selber machen - damit könnt ihr nicht nur Geld sparen, sondern auch zweifelhafte Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten aus der Drogerie umgehen. Wir zeigen euch, welche Produkte ihr ganz leicht und mit wenigen Zutaten zuhause nachmachen könnt.
Conditioner
Statt Conditioner aus der Drogerie kannst du künftig einfach Apfelessig nehmen. Gib einen Schuss Apfelessig in 1,5l kaltes Wasser und kippe es dir über die Haare. Das schließt die Schuppenschicht und stellt den Säureschutzmantel der Haare wieder her.
Wichtig: Du musst den Apfelessig nicht ausspülen - lass die Haare einfach trocknen (der Essig-Geruch verfliegt dann von allein.)
Peeling
Herkömmliche Peelings enthalten oft Mikroplastik.Wenn du darauf verzichten willst, kannst du euch auch einfach dein eigenes umweltfreundliches Peeling mixen.
Vermenge einfach etwas Kokosöl mit Zucker und reibe damit einfach deine Lippen, Füße oder Ellenbogen ein.
Trockenshampoo
Wenn der Ansatz schon wieder fettig und das Trockenshampoo leer ist, kannst du künftig einfach auf Speisestärke zurückgreifen!
Die allermeisten Trockenshampoos aus dem Handel bestehen ohnehin aus Speisestärke - warum also nicht gleich so.
Verteile etwas Stärke auf dem Haaransatz - das entzieht dem Haar den Talg und der Ansatz sieht wieder frisch aus.
Aloe-Vera-Gel
Aloe-Vera-Gel ist ein echter Allrounder - du kannst es als Feuchtigkeitscreme verwenden, als Leave-In Conditioner in die Haare geben oder nach dem Sonnenbrand als Aftersun zweckentfremden.
Schneidet einfach ein Blatt eurer echten Aloe Vera Pflanze ab und fangt das Gel auf. Achtung: Funktioniert nur bei echten Aloe-Vera-Pflanzen - im Handel gibt's auch andere Pflanzen, die so ähnlich aussehen.
Make-Up-Entferner
Falls ihr einen Make-Up-Entferner auf Ölbasis verwendet, könnt ihr künftig auch gleich auf reines Öl zurückgreifen. Das löst sogar Mascara-Ränder zuverlässig.
Besonders gut eignen sich Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Mandelöl oder Jojobaöl.