"Zero" und "kalorienarm" - sind Light-Getränke wirklich gesünder?
"Zero" und "kalorienarm" - Was sind Light-Getränke?
Light-Getränke sind Getränke, die als "kalorienarm" oder "Zero" gekennzeichnet sind. Sie werben mit wenig Zucker und Kalorien. Statt mit Zucker werden die Produkte mit Süßungsmitteln, wie z.B. Aspartam, Cyclamat, Acesulfam oder Saccharin gesüßt. Diese Süßstoffe sind oft um ein Vielfaches süßer als gewöhnlicher Zucker, weswegen man davon meist nur geringe Mengen benötigt. Doch das führt zu einer entscheidenden Frage: Helfen diese Produkte, um Gewicht zu verlieren?
Die Wahrheit hinter Light-Getränken
Einerseits haben Light-Produkte weniger Kalorien, was die Energieaufnahme reduziert und beim Abnehmen helfen kann. Andererseits sind die Getränke trotzdem oft sehr süß. Das aktiviert das Belohnungssystem in unserem Gehirn und wir haben noch mehr Lust auf süße Lebensmitteln. Aber das ist noch nicht alles. Auch die Süßungsmitteln selbst stehen in der Kritik.
Gesundheitliche Auswirkungen von Light-Getränken
Eine 2019 erstellte Studie der WHO liefert erschreckende Ergebnisse: Bei zwei Gläsern Light-Getränken am Tag, erhöht sich das Risiko auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 50 Prozent. Auch das Risiko von Magen-Darm-Erkrankungen steigt. Das soll vor allem daran liegen, dass die verwendeten Zuckeralternativen den Magen pathogen machen, also ihn schädigen. Laut einer französischen Studie erhöht ein extremer Konsum von Süßstoffen sogar das Krebsrisiko um 13 Prozent. Im Juli 2023 wurde der Stoff Aspartam von der WHO als "möglicherweise krebserregend" eingestuft. Für eine sichere Diagnose fehlen aber ausführliche Studienergebnisse.
Die wissenschaftliche Sicht auf Light-Getränke
Die wissenschaftliche Studienlage zu Light-Getränken sieht ganz anders aus. Hier hagelt es starke Kritik. Es kommt darauf an, wie viele und wie oft ihr Light-Getränke trinkt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Light-Getränke explizit nicht im Rahmen einer vollwertigen Ernährung. Bei Kindern raten die Fachleute komplett vom Verzehr ab.
Gesunde Alternativen
Gesunde Alternativen sind z.B. Wasser, ungesüßte Tees oder stark verdünnte Saftschorlen. Die Realität ist, dass es keine echte Abkürzung zu einer gesunden Ernährung und einem gesunden Lebensstil gibt. Light-Getränke mögen eine verlockende Option sein, aber sie sind nicht die Lösung für Gewichtsverlust oder eine gesunde Ernährung.