Weniger „Ob“, mehr „Wie“ …
…macht uns fit fürs berufliche Weiterkommen, sagt Kerstin Fuhrmann, Coach für Berufung & Expertin für beruflichen Wandel.
Dieses Ducken und Abwinken, sobald es mal ein bisschen Herausfordernder wird, sei typisch Frau und gar nicht gut. Besser: Gar nicht erst zu fragen, OB überhaupt, sondern WIE genau die Aufgabe gelingen kann.
Kerstin hat unter ihrem LinkedIn-Profil einen wunderbaren Satz stehen:
„Ich gehe hier erst, wenn alle Menschen beruflich das tun, was sie wirklich glücklich macht.“
Berufliche Erfüllung öffnet Türen
Warum berufliches Glück so wichtig ist, erklärt sie im FEM Talk auch: „Weil es die Lebensqualität krass erhöht. Wir strahlen Glücklichsein aus und das wiederum öffnet uns immer wieder neue Türen.“
Hört rein in unseren FEM Talk und lernt: Die eigene Berufung und den richtigen Beruf zu finden kann dauern. Nehmt euch die Zeit, es lohnt sich.
Fotos: Janina Grupe