"Viele Menschen haben ein Bild von Bodypositivity, das dicke und fette Menschen ausschließt"

Beitragsbild

Bettina kämpfte lange mit einer Essstörung - heute ist sie höhergewichtig, bezeichnet sich selbst als dick und ist fine damit, weil es ihr gut geht und weil sie sich in ihrem Körper wunderbar fühlt.  

Auf Instagram positioniert sie sich als Selbstliebe-Bloggerin und kämpft dafür, das oft noch viel zu "normschöne" Bild von Bodypositivity. Aber das Problem ist nicht nur ein Problem der sozialen Medien - Menschen mit höherem Gewicht werden in vielen Situationen im Alltag diskriminiert und stigmatisiert - das hat auch Bettina selbst immer wieder erlebt.  Heute kämpft sie gegen Vorurteile gegenüber höheren Gewichten und zeigt sich zum Beispiel offensiv bauchfrei oder beim Sport - um zu normalisieren, was für normschlanke Menschen längst normal ist. 

Im Gespräch spricht sie über ihren persönlichen Weg und nennt Gründe, warum wir unsere Following-Liste auf Social Media dringend mal wieder überarbeiten sollten. 

Jetzt reinhören!

Fotos: privat