„Ich wollte einfach nur etwas machen“

Beitragsbild

... schaut Jesta Brouns im FEM Talk auf den Beginn ihres Studiums an der Hamburger Design Factory 1992 zurück. Heute leitet sie die private Bildungseinrichtung erfolgreich.

Jesta Brouns war danach Art Director des Mode Magazins Grazia, verschaffte der „Petra“ ihren Look und behauptete sich kreativ in etlichen Verlagen und Agenturen.

Hört rein in den FEM Talk mit Jesta Brouns und Antje Radünz

Mal die Schule leiten, an der man selbst studiert hat - cooler kann eine Karriere kaum sein. Und das alles nur, weil die Buntstifte ins Papas Büroschublade so hübsch waren,  die Ingenieure um ihn herum so faszinierende Tuschezeichnungen anfertigen konnten und in Jestas Heimatstadt Krefeld eine Boutique riesige Fotografien in der Auslage präsentierte, an der sie kaum vorbeigehen konnte,ohne sich die Nase am Schaufenster platt zu drücken.

Und NEIN, es war kein gerader Weg von A nach B, schließlich war da ja auch noch die große Schwester Suzann Kirschner-Brouns, die immer besser, schöner und schlauer war …

Fotos Copyright: Tim Schulz für die DFI