„Ich sehe immer mehr erfolgreiche ältere Männer …

Beitragsbild

… die darauf achten, dass Gründerinnen nicht benachteiligt werden“, freut sich Victoria Engelhardt, Gründerin der Femtech Apps Keleya und Ammely im aktuellen FEM Talk.

Vorbilder die zeigen, ich kann das schaffen als Frau

In der Startup- und Techwelt kämen immer noch unter 20 Prozent aller Gründungen von Frauen, erklärt sie, ein Fakt, der sich immer noch viel zu langsam ändere. Das zu ändern brauche es unter unter anderem auch mehr weibliche Vorbilder, „die zeigen, ich kann das schaffen als Frau!“ Für Vici war das unter anderem Lea Sophie Cramer, die Gründern von Online Sexshop Amorely. Es brauche aber auch die Einsicht von Männern, dass beim Thema GründerINNEN mehr gehen kann, mehr gehen muss. Und die gebe es auch, sagt Vici.

Viel Spaß und gute Unterhaltung beim FEM Talk mit Victoria Engelhardt

Es brauche aber auch die Einsicht von Männern, dass beim Thema GründerINNEN mehr gehen kann, mehr gehen muss. Und die gebe es auch, sagt Vici.

Ammely und Keleya - Anwendung rund um das Thema Schwangerschaft/Baby

Victoria Engelhardt hat 2017 den großen Bedarf im Bereich Femtech erkannt und zunächst die Schwangerschafts-App Keleya gegründet. 2019 folgt Ammely mit Service-Anwendungen bzw. Lösungen rund um dem Thema Hebammen/Hebammenmangel.

Im Talk erzählt sie zum einen über ihre Produkte und erzählt, was für sie weibliche Führung ausmacht. Sie spricht aber auch über ihre Zeit vor ihrem Start in die Gründerinnen-Szene, ihre Weltreise und ihre Ausbildung zur Yoga-Lehrerin.