"Ich hätte schon viel eher mit einer Therapie anfangen müssen ..."

Beitragsbild

... schaut Fitness-Influecerin Sophia Thiel im FEM Talk auf die wohl schwierigste Zeit ihres Lebens zurück.

Nach ihrem Burnout 2019 habe ihr Management ihr eine Verhaltenstherapie ermöglicht, erzählt die Fitness-Influencerin, in der sie gelernt habe, das eigene Verhalten bzw. Verhaltensmuster besser zu verstehen bzw. zu ändern. Unter anderem auch den Umgang mit ihrem eigenen Körper und damit zusammenhängend Essgewohnheiten.

Aus einem Tief heraus Lebenskraft schöpfen - lernt von und mit Sophia Thiel
 

Wenn man mit 17 oder 18 damit anfängt ist es schwer, mit gewohnten Mustern zu brechen

"Es war am Anfang für mich z. B. undenkbar, mich ohne eine App zu ernähren. "Wenn man ab 17 oder 18 damit anfängt dann ist diese Kontrolle über den eigenen Körper fest verankert." Sophie erzählt, wie sie im Rahmen ihrer Therapie "verhandeln" musste, diese App abzugeben. Und sie freut sich nochmal mit uns über eines ihrer ersten Erfolgserlebnisse: Auswärts essen zu gehen.

Und sie resümiert: "Ich hätte schon viel eher mit einer Therapie anfangen müssen."

Fintess-Bloggerin und Influencerin Sophia Thiel - im FEM Talk erfahrt ihr noch eine Menge mehr über ihr Leben vor dem großen Burnout 2019 und über ihr Leben heute. Sie spricht über Mobbing, Erkenntnisse, Wünsche und Träume. Darüber, dass sie heute glücklich ist, mehr Momente im Hier und Jetzt genießen möchte und darüber, dass sie sich eine eigene Familie wünscht. 

Bild: Imago