Mit Empathie zum Erfolg: Heike Ullrich, Generalsekretärin des Deutschen Fußball-Bunds (DFB)

Beitragsbild

Heike Ullrichs Geschichte mit dem DFB ist lang, ihre Geschichte mit dem Fußball noch länger. Seit 2022 ist die diplomierte Sportökonomin die Generalsekretärin des DFB. Sie spielt ganz oben mit – führt ihr Team aber, wie sie sagen würde, „aus der Mitte heraus“. Und auch in der „dritten Halbzeit“ stellt sie sich an die Bar oder den Spielfeldrand und unterhält sich zuweilen ebenfalls mal mit Leuten, die ihr nicht so liegen. Denn Heike Ullrichs Job und Passion ist der Fußball und sie will noch mehr Frauen dafür begeistern. In sämtlichen Positionen. Und sie weiß auch, dass der DFB mit der Zeit gehen muss, dass sich die Interessen, Wünsche und Ansprüche bei Akteur*innen und Zuschauer*nnen verändern. Und dass im Bezug darauf vor allem Frauen in der Zukunft noch mehr gebraucht werden.

Frau und Fußball – Heikes Steckenpferd. Wir sprechen über die Frau zwischen vielen Männern, darüber wie sich DFB und Frauenfußball verändern, über Heike am Berg, Gehälter beim Frauen- und Männerfußball, über die Frage "Wer schaltet heute noch ein 90-minütiges Spiel ein?" und über Mut zum Machen.

"Fußball ist für jede und jeden" Heike Ullrich im Gespräch mit Moderatorin Susi

 

Foto: DFB