Die Lego-Oma - Stein für Stein in Richtung Barrierefreiheit

Beitragsbild

Wann warst du das letzte Mal in deiner Lieblingspizzeria? Gibt’s dort im Eingangsbereich eine Stufe, oder ist alles ebenerdig? Ja, das ist eine ziemlich fiese Frage – und keine Sorge: wenn du sie nicht beantworten kannst, bist du definitiv nicht allein! 

Die wenigsten Menschen nehmen kleine Stufen im Eingangsbereich von Geschäften und Restaurants überhaupt wahr – klar, es sind ja auch nur kleine Stufen.

Aber genau diese kleinen Stufen bedeuten für Menschen im Rollstuhl, Menschen mit Rollator und Co manchmal das Zünglein an der Waage.

Diese Problematik kennt auch Rita Ebel aus Hanau – sie sitzt selbst seit vielen Jahren im Rollstuhl.

Vor einigen Jahren hat die Rentnerin sich dazu entschieden, sich aktiv gegen Barrieren einzusetzen und Hindernisse aus dem Weg zu räumen. 

Aus gespendeten Legosteinen baut sie mit einem kleinen Team bunte Rampen, die nicht nur Hindernisse aus dem Weg räumen, sondern auch auf eine besondere Art und Weise auf ihr Anliegen aufmerksam machen.

Wie Rita auf die Idee gekommen ist, warum besonders viele Frauen mitbauen und wie sie es geschafft hat, dass ihre Rampen auch außerhalb von Deutschland für Freude sorgen hört ihr im Interview!

Viel Spaß beim Hören!

Vielen Dank, liebe Rita!