FEMOTION Welt

Selbstbewusst, feminin und inspirierend – das sind Deutschlands Frauen! Von der Handwerkerin bis zur Business-Lady, von der Buchautorin bis zur Sportlerin. Beispiele dafür gibt es eine Menge, einige davon lernt ihr hier kennen. Jeden Tag. Schubs die Lesebrille auf deine Nase und stöbere durch unsere wunderbar-bunten Frauengeschichten. Du bist herzlich willkommen.

„Aufklärung darüber, was passiert ist“

Immer noch zu viele Fragen, im "Fall Bethel". Opferanwältin Stefanie Höke hofft, dass es im Zusammenhang mit einer der größten Vergewaltigungsserien endlich ein Verfahren gibt.

"Herzsprechstunde": Gelassenheit und Selbstfürsorge statt Perfektionismus und Stress

Über weibliche Herzgesundheit und den Fakt, dass wir Frauen "keine kleinen Männer" sind.

#gegendasvergessen ist die Leipzigerin Susanne Siegert auf Social Media aktiv

Auf Social Media über den Holocaust aufklären? Susanne Siegert machts und recherchiert akribisch nach Geschichten aus dem KZ-Außenlager Mühldorfer Hart.

„Ich habe Gewalt als Liebesbeweis wahrgenommen.“

Für Alice Westphal war häusliche Gewalt viele Jahre normal.

GERMAN NEID – Hier wird sich nichts gegönnt!

Wir Deutschen haben ein extremes Neidproblem. Warum und wie wir wieder glücklicher werden können, sagt uns Expertin Johanna Dahm.

„Diese Männer halten Frauen nicht für Menschen, die selbst entscheiden, sie sehen sie als Menschen, die geführt werden müssen“

Echte Männer weinen nicht, haben ihre Emotionen im Griff, lassen ihre Frauen sicherlich nicht im kurzen Kleid raus, echte Männer denken rational und wissen genau, wie sie (ihre) Frauen führen – kurzum: das Patriarchat ist eigentlich nur Biologie…Und Emanzipation, Konsens? Ach, völlig überbewertet!

„Wenn wir Menschen in Schubladen stecken, verbauen wir ihnen Chancen!“

Vorurteile sind da und gehören zum Leben dazu. Ein klassisches Schubladendenken hilft uns in ganz vielen Belangen – und genauso häufig hemmt es uns, hält uns zurück und schadet uns. Annahita Esmailzadeh hat diesem Thema ihr neues Buch gewidmet.

Vom Suchen und Finden des Glücks: Yvonne Heim ist Gründerin von "Lucky Letter"

Selbst viele Jahre auf der Suche danach, hat Yvonne alle Höhen und Tiefen des Lebens durchlebt und gemeistert... und hat am Ende eine Formel fürs Glück gefunden! In Form von Lucky Letter schickt sie diese Formel jetzt raus in die Welt.

"Aufgeben war nie eine Option - bis auf die ersten Tage meiner Menstruation"

Die Bremerin Sarah Winkelmann ist die jüngste Frau, die zu Fuß durch Grönland gelaufen ist

Sich Emotionen im Job zunutze machen, denn: "Jeder ist emotional"

Emotion(-sbewusstsein) als Schlüsselfaktor im Beruf und möglicher Kriegsverhinderer.

"Es gibt keine Situation, wo Frauen sicher sind. Sexuelle Übergriffe passieren überall."

Jede dritte Frau in Deutschland wird mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von körperlicher oder sexualisierter Gewalt. Im Nachhinein gibt man Frauen oft die Schuld und sagt, dass ihre Kleidung zu provozierend für Männer gewesen sei. Beatrix Wilmes ist Kuratorin der Ausstellung "Was ich anhatte" und zeigt, was Frauen bei sexuellen Übergriffen wirklich getragen haben.

„New Female Leadership ist die Zukunft!“

Konkurrenzdenken, Ellenbogentaktik und toxische Männlichkeit - alles Dinge, die in Führungsebenen in Deutschland gar nicht mal so selten vorkommen. Aber was, wenn mehr Frauen die Hosen anhätten? Die ehemalige Kriminalkommissarin Sandra Cegla hat sich in ihrem Buch dem Konzept New Female Leadership gewidmet...

Mit Empathie zum Erfolg: Heike Ullrich, Generalsekretärin des Deutschen Fußball-Bunds (DFB)

Die Generalsekretärin des DFB ist Heike Ullrich. Wir sprechen über Frauen und Fußball, über den weiblichen Führungsstil und wie sich Fußball&Visionen bei jungen Generationen verändern.

„Damals haben alle noch alle gefragt, hey wer braucht das?“

Isabell Mayer ist Gründerin der ersten Agentur für Social Media-Marketing. Damals, als alle beim Wort "Influencer" quasi noch Fragezeichen in den Augen hatten. Bestes Beispiel für die Wirksamkeit von „Einfach mal machen!

„Es ist etwas ganz Reines, etwas, was man heutzutage so im Fußball nicht mehr erlebt.“

Anja Zivkovic, Fußballbotschafterin 2020, zu ihrem Engagement für das Mädchenfußballprojekt des Alakhpura FC in der indischen Region Haryana.

„Man muss für seine Ziele hart und viel arbeiten!“

... sagt Vivien Vysocki, 27, Gründerin, Model, politische Aktivistin im FEM Talk im FEM Talk.

"Das Narrativ Mutterschaft passt nicht zu unseren gelebten Erfahrungen"

Warum der viel zitierte "Mutterinstinkt" ein Mythos ist erklärt die Münchner Autorin Annika Rösler im FEM Talk.

Jasmin Aboudhaq - Gründerin von NoA ("No Anruf")

Das steckt hinter der Idee NoA und darum solltet ihr die 015753024990 immer dabei haben.

Mehr Sichtbarkeit für Frauen über 45

.... wünscht sich Stephanie Neubert vom Onlinemagazin HEYDAY. Mit ihr sprechen wir über Medien, überholte Stereotype und ihre Freundin Irmi.

"Mut machen und Vorbilder zeigen"

... will die Verlegerin Romina Stawowy aus Dresden. Mit einem bundesweiten Gesellschaftsmagazin und Netzwerktreffen für Frauen.

Alles, was Frausein bedeutet

Gut, dass du hier bist, denn es gibt viel zu tun. Es wird Zeit, dass wir aufhören nur an der Oberfläche zu kratzen. Gemeinsam mit dir wollen wir Etwas bewegen, uns austauschen, wachsen und selbst eine Bewegung werden. Damit das klappt, erschaffen wir hier einen Ort an dem wir sein können wie wir sind: mutig, echt und wunderbar weiblich. Wir sprechen über alles, was Frau bewegt und Frausein bedeutet. Wir wollen tiefer gehen und ehrlich zueinander sein. Deshalb sind alle Themen unsere Themen. Schließlich braucht jeder manchmal eine Portion Gesundheit, Familie, Sex, Liebe, Motivation, Style, Sport oder Spaghetti. Also: Schubs die Lesebrille auf deine Nase und stöbere durch unser Femiversum. Du bist herzlich willkommen.

FEMOTION RADIO
jetzt LIVE hören

Dein Kontakt ins Studio

E-Mail WhatsApp Telefon